Richter Pension Consulting
Unsere Leistungen rund um Pensionszusagen, Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge

Pensionsberatung allgemein
Möchten Sie sicherstellen, dass die Pensionszusagen in Ihrem Unternehmen langfristig nicht die Bilanz Ihres Unternehmens belasten? Unsere Pensionsberatung konzentriert sich auf die Überprüfung und Optimierung bestehender Pensionsverpflichtungen – von der Einzel-Pensionszusage an den Inhaber bis hin zu komplexen Versorgungswerken innerhalb von Konzernstrukturen. Auch Fragestellungen zu bereits bestehenden Pensionsfonds oder pauschal-dotierten Unterstützungskassen gehören zu unserem Beratungsspektrum. Dabei analysieren wir zuerst Ihre aktuellen Pensionsverpflichtungen, um Sie dann bestmöglich dabei zu unterstützen, mögliche Probleme zu lösen und ein jeweils individuelles Ziel zu erreichen. Dabei kann es sich z.B. um eine bessere Kalkulierbarkeit der Pensionsverpflichtungen, die Senkung von Pensionsrückstellungen, einen anstehenden Unternehmensverkauf oder die Vorbereitung einer Liquidation handeln.
Pensionszusage 2.0
Die Pensionszusage 2.0 ist eine beitragsorientierte Leistungszusage bei der die Sparform frei und völlig individuell gewählt werden kann (Wertpapierdepot, Gold im Keller, Versicherung mit Garantieleistung). Jeder DAX-Konzern erteilt bereits seit Jahren Pensionszusagen wie diese!Der Aufbau der Pensionszusage 2.0 bietet eine zukunftssichere und flexible Lösung für die betriebliche Altersvorsorge. Statt lebenslanger Rentenzahlungen basiert die Zusage auf einem klar definierten, auf den Sparbeiträgen basierenden Kapital, welches parallel auch in der gewählten Sparform angespart und insolvenzsicher angelegt wird.Somit bezieht sich die Pensionszusage 2.0 nur auf tatsächlich vorhandenes Vermögen!


Pensionen im Zusammenhang mit Restrukturierung und Sanierung
Haben Sie in Ihrem Unternehmen Pensionsverpflichtungen gegenüber sich selbst und / oder Mitarbeitern? Belasten die Pensionsrückstellungen Ihre Bilanz übermäßig stark? Machen Sie sich Sorgen darüber, dass der Wert des Unternehmens nicht nur deutlich sinkt, sondern es eventuell zum Sanierungsfall, im schlimmsten Fall sogar zum Insolvenzfall werden kann? Sind Sie sicher, ob Ihre vorhandenen Rückdeckungsmittel wirklich sicher sind?
Pensionen im Zusammenhang mit Unternehmensnachfolge
Möchten Sie sicherstellen, dass Pensionsverpflichtungen in Ihrem Unternehmen die Nachfolge nicht belasten? Mit unserer Beratung zur Unternehmensnachfolge und Pensionszusagen vermeiden Sie hohe Kaufpreisabzüge und sorgen dafür, dass Pensionsverpflichtungen nicht zum „Deal-Breaker“ werden. Ob interne Übergabe oder Verkauf an Externe – wir unterstützen Sie dabei, eine reibungslose und attraktive Nachfolgeregelung zu finden.
