Richter Pension Consulting

Unsere Leistungen rund um Pensionszusagen, Unternehmensverkauf & Unternehmensnachfolge

Ein Geschäftsmann präsentiert eine Grafik an einem Flipchart in einem modernen Konferenzraum, während eine Frau und ein Mann, die ihm zuhören, an einem Tisch sitzen. Der Raum ist hell und gut ausgestattet.
Sicher und zukunftsorientiert: Ihre Pensionsberatung

Pensionsberatung allgemein

Möchten Sie sicherstellen, dass die Pensionszusagen in Ihrem Unternehmen langfristig nicht die Bilanz Ihres Unternehmens belasten? Unsere Pensionsberatung konzentriert sich auf die Überprüfung und Optimierung bestehender Pensionsverpflichtungen – von der Einzel-Pensionszusage an den Inhaber bis hin zu komplexen Versorgungswerken innerhalb von Konzernstrukturen. Auch Fragestellungen zu bereits bestehenden Pensionsfonds oder pauschal-dotierten Unterstützungskassen gehören zu unserem Beratungsspektrum. Dabei analysieren wir zuerst Ihre aktuellen Pensionsverpflichtungen, um Sie dann bestmöglich dabei zu unterstützen, mögliche Probleme zu lösen und ein jeweils individuelles Ziel zu erreichen. Dabei kann es sich z.B. um eine bessere Kalkulierbarkeit der Pensionsverpflichtungen, die Senkung von Pensionsrückstellungen, einen anstehenden Unternehmensverkauf oder die Vorbereitung einer Liquidation handeln.

Die moderne Alternative zur klassischen Pensionszusage

Pensionszusage 2.0

Die Pensionszusage 2.0 ist eine beitragsorientierte Leistungszusage bei der die Sparform frei und völlig individuell gewählt werden kann (Wertpapierdepot, Gold im Keller, Versicherung mit Garantieleistung). Jeder DAX-Konzern erteilt bereits seit Jahren Pensionszusagen wie diese!Der Aufbau der Pensionszusage 2.0 bietet eine zukunftssichere und flexible Lösung für die betriebliche Altersvorsorge. Statt lebenslanger Rentenzahlungen basiert die Zusage auf einem klar definierten, auf den Sparbeiträgen basierenden Kapital, welches parallel auch in der gewählten Sparform angespart und insolvenzsicher angelegt wird.Somit bezieht sich die Pensionszusage 2.0 nur auf tatsächlich vorhandenes Vermögen!

Ein Mann in einem grauen Anzug zeigt auf ein Flipchart mit Diagrammen in einem modernen Konferenzraum. Zwei Personen, eine mit kurzem Haar und eine mit dunklem Haar, hören aufmerksam zu. Auf dem Tisch liegen Notizblöcke und ein Tablet.